Die deutsche Kriminalfilmreihe „Nord bei Nordwest“ fesselt Zuschauer mit ihren packenden Geschichten und atemberaubenden Kulissen. Im Mittelpunkt der Serie stehen die beiden Hauptfiguren, Hauke Jacobs, gespielt von Hinnerk Schönemann, und Lona Vogt, verkörpert von Henny Reents. Die Handlung entfaltet sich hauptsächlich im malerischen Schwanitz, einer fiktiven Küstenstadt, die auf der Ostseeinsel Fehmarn basiert und ganz Norddeutschland repräsentiert. Die Einbettung von realen Orten wie Hamburg, Geesthacht und der Halbinsel Priwall in die Filmhandlung verstärkt die Authentizität und zieht Touristen und Krimifans gleichermaßen an. Die bekanntesten Drehorte der Serie sind in der ARD Mediathek zu finden. Ihre faszinierenden Landschaften und der unverwechselbare norddeutsche Charme sorgen dafür, dass „Nord bei Nordwest“ zu einem ganz besonderen Erlebnis wird. Durch die harmonische Verbindung von Spannung und beeindruckenden Umgebungen wird das Interesse der Zuschauer an diesen Orten immer wieder neu entfacht. Die Frage „Wo spielt Nord bei Nordwest?“ wird von vielen Fans gestellt, und die Antwort führt sie auf eine Entdeckungstour durch das bezaubernde Norddeutschland.
Drehorte in Travemünde und Fehmarn
Travemünde und Fehmarn bilden die malerische Kulisse für die erfolgreiche Krimi-Reihe „Nord bei Nordwest“. An diesen Drehorten kommen die beeindruckenden Landschaften und das maritime Flair optimal zur Geltung. Besonders markant ist der Hafen von Travemünde, wo die Kamera oft das bunte Treiben und die Schiffe einfängt. Direkt am Strand lassen sich schöne Szenen aufnehmen, die die norddeutsche Küstenatmosphäre widerspiegeln. Der berühmte Leuchtturm, ein Wahrzeichen der Region, ist ebenfalls ein wiederkehrendes Motiv in der Serie, das die Zuschauer in seinen Bann zieht. Auch die Hafensiedlung Orth auf Fehmarn wird regelmäßig für Dreharbeiten genutzt und bietet eine charmante Kulisse während der spannenden Fälle. Von Petersdorf bis Flügge zählen diese Drehorte zu den Hotspots für Fans, die wissen, wo genau „Nord bei Nordwest“ spielt. Die Halbinsel Priwall, die sich reizvoll an dem Trave-Zufluss erstreckt, lockt mit einer Vielzahl von Blickwinkeln und einzigartigen Szenarien, die jede Episode der Serie bereichern. Die Verbindung zu Hamburg wird durch die regionale Einbettung der Handlung unterstrichen, die den Heimatbezug der Protagonisten verdeutlicht.
Maleren Kulissen: Schwanitz und Umgebung
Wo spielt Nord bei Nordwest? In der charmanten Region Schwanitz und angrenzenden Gemeinden, die nicht nur die Kulisse für spannende Kriminalfälle bieten, sondern auch die Schönheit Norddeutschlands hervorheben. Die Kriminalfilmreihe hat sich in der idyllischen Umgebung der Ostsee etabliert, wo der Hafen von Schwanitz, der strandnahe Leuchtturm und die sandigen Strände als markante Drehorte fungieren. Kommissarin Hannah Wagner, gespielt von Jana Klinge, und Hauke Jacobs, sowie Lona Vogt, setzen hier ihren Kampf gegen das Verbrechen fort. Die Städte Orth, Petersdorf und Flügge auf der Insel Fehmarn, sowie die Halbinsel Priwall, bilden das perfekte Setting für die packenden Geschichten. Die Nähe zu Hamburg und die malerische Landschaft machen diese Region zu einem beliebten Ziel für Fans der Serie, die die geheimen Drehorte auf eigene Faust entdecken möchten. Schwanitz verkörpert nicht nur die Kulisse, sondern wird auch zum Charakter der Geschichten, die in dieser faszinierenden Landschaft gespielt werden.
Besondere Highlights der Drehorte
Schwanitz, als malerischer Handlungsort von „Nord bei Nordwest“, bietet eine einzigartige Kulisse an der Ostsee. Mit ihrem idyllischen Hafen und dem schönen Strand zieht die Region sowohl Einheimische als auch Touristen an. Der symbolträchtige Leuchtturm, der in vielen Szenen auftaucht, ist ein beliebtes Fotomotiv und sorgt für eine maritime Atmosphäre. Die Charaktere Hauke Jacobs, gespielt von Hinnerk Schönemann, und Lona Vogt stürzen sich in spannende Abenteuer, die oft vor der Kulisse des charmanten Dorfes Schwanitz stattfinden. Das Hausboot „Princess of Schwanitz“ ist ein weiteres Highlight, das die besondere Verbindung zwischen den Charakteren und der Umgebung symbolisiert. Die Hafensiedlung und die Gemeinde Petersdorf, ebenfalls im Fokus der Serie, bieten malerische Ausblicke und romantische Ecken, die jeden Besuch unvergesslich machen. Ein Ausflug nach Flügge auf Fehmarn rundet das Erlebnis ab und entführt die Zuschauer in die geheimnisvolle Welt von „Nord bei Nordwest“, die nicht nur durch ihre Handlung, sondern auch durch ihre eindrucksvollen Drehorte besticht.
