Freitag, 11.07.2025

Wann kommt Kindergeld 2024? Alle Auszahlungstermine im Überblick

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://kieler-allgemeine.de
Alles Wichtige aus Kiel - Ihre tägliche Nachrichtenquelle

Im Jahr 2024 erfolgen die monatlichen Kindergeldzahlungen in Deutschland durch die Familienkasse. Eltern können sich auf regelmäßige Überweisungen freuen, die je nach Kindergeldnummer und deren Endziffer individuell terminiert sind. Dabei wird der Grundbetrag für das erste und zweite Kind auf 250 Euro monatlich festgelegt. Außerdem haben berechtigte Familien die Möglichkeit, einen Kinderzuschlag zu beantragen, um ihren finanziellen Bedürfnissen besser gerecht zu werden. Der Anspruch auf Kindergeld ist im Einkommensteuergesetz verankert, was Eltern eine wichtige Grundlage für ihre finanzielle Planung bietet. Um den Überblick über die Zahlungstermine und die Höhe der Kindergeldbeträge zu behalten, empfiehlt es sich, die offiziellen Mitteilungen der Familienkasse regelmäßig zu konsultieren. Diese Maßnahmen tragen dazu bei, dass Eltern stets gut informiert sind und keine wichtigen Informationen zu ihrem Anspruch auf Kindergeld verpassen.

Überblick der Auszahlungstermine

Für das Jahr 2024 sind die Auszahlungstermine für das Kindergeld von großer Bedeutung für viele Familien. Die Überweisungen erfolgen in der Regel monatlich durch die Familienkasse und richten sich nach der Endziffer der Kindergeldnummer. Diese Endziffer bestimmt, wann genau die Zahlungen auf dem Konto eintreffen und somit die finanziellen Bedürfnisse der Familien abgedeckt werden können. Um eine Übersicht der genauen Auszahlungstermine zu erhalten, ist es ratsam, die spezifischen Daten für das eigene Kindergeld zu beachten. In vielen Fällen erhalten Familien nicht nur Kindergeld, sondern auch einen Kinderzuschlag, der zusätzlich zur finanziellen Unterstützung beiträgt. Der Blick auf die Auszahlungstermine für 2024 ist daher unerlässlich, um sicherzustellen, dass alle finanziellen Verpflichtungen rechtzeitig erfüllt werden können.

Wie die Kindergeldnummer bestimmt

Die Bestimmung der Kindergeldnummer erfolgt auf Basis der Endziffer der Steuer-ID eines Elternteils. Diese Zahl ist entscheidend dafür, wann kommt Kindergeld 2024 und beeinflusst die Auszahlungstermine der monatlichen Zahlungen. In der Regel wird das Kindergeld jeden Monat an die berechtigten Familien überwiesen, wobei der genaue Termin von der Endziffer abhängt. Beispielsweise werden aufgrund des Überweisungsplans die Zahlungen ab September 2024 entsprechend den Endziffern der Kindergeldnummer gestaffelt. Auch der Kinderzuschlag kann in diesem Zusammenhang relevant sein, da er in manchen Fällen zusammen mit der regulären Kindergeldzahlung ausgezahlt wird. Ein wichtiger Aspekt ist ferner die Erhöhung des Kindergeldes, die ebenfalls in den kommenden Monaten Auswirkungen auf die Auszahlung haben wird. Die rechtzeitige Berechnung und Zuordnung der Zahlungen ist somit für Eltern unerlässlich, um die finanziellen Mittel optimal planen zu können.

Änderungen der Kindergeldbeträge 2024

Ab dem 1.1.2024 wird es bedeutende Änderungen bei den Kindergeldbeträgen in Deutschland geben. Die Anhebung des Kindergeldes um fünf Euro pro Kind führt dazu, dass Eltern, Pflegeeltern und Erziehungsberechtigte künftig einen monatlichen Betrag von 259 Euro für das erste und zweite Kind erhalten. Für das dritte Kind beträgt das Kindergeld 295 Euro und für jedes weitere Kind 295 Euro. Diese Änderungen 2024 sind Teil der Überarbeitung der Kindergrundsicherung, die Eltern und Familien in Deutschland unterstützen sollen.

Zusätzlich wurde auch der Kinderfreibetrag angehoben. Er beträgt nun 3.192 Euro für das erste und zweite Kind, während er für das dritte Kind und jedes weitere Kind auf 3.306 Euro steigt. Diese Anpassungen wirken sich positiv auf das Familieneinkommen aus, insbesondere für Familien, deren Einkommen 110.000 Euro nicht überschreitet. Eltern, die einen Anspruch auf rückwirkendes Kindergeld haben, können auch für Zeiträume bis Januar 2025 profitieren. Ein weiterer Aspekt der Veränderungen ist die Berücksichtigung von unbeschränkt Steuerpflichtigen mit Wohnsitz in Deutschland, die ebenfalls von den neuen Regelungen zur Kindergrundsicherung und dem erhöhten Kindergeld stehen. Insgesamt wird ab 2026 eine Erhöhung um zusätzliche Beträge von bis zu 6.612 Euro ermittelt, um den Bedürfnissen der Familien besser gerecht zu werden.

label

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelle Nachrichten